Stiftungsfläche Lieberose
Urwälder von morgen auf ehemaligen Truppenübungsplätzen
Kurzbeschreibung
Eine Vielfalt naturnaher Wald- und Gewässerlebensräume findet sich auf der Stiftungsfläche Lieberose. Wertvolle Moore und Klarwasserseen bilden zusammen mit Heiden und großen Sandflächen ein Mosaik verschiedener Landschaften. Die Stiftung Naturlandschaften Brandenburg besitzt und betreut dort rund 3.154 Hektar Flächen, die Teil des größten ehemaligen Truppenübungsplatz Ostdeutschlands sind (Gesamtfläche 25.500 Hektar). Angrenzend befinden sich 782 Hektar des Landesbetriebs Forst Brandenburg ebenfalls in Wildnisentwicklung.
Highlights
- Mit seiner beeindruckenden Ausdehnung und Unzerschnittenheit ist das Gebiet von überregionaler Bedeutung.
- Wertvolle Moore und Feuchtgebiete mit speziell angepassten Arten
- Das Gebiet beinhaltet die komplette Abfolge der glazialen Serie mit Grundmoräne, Endmoräne und Sander mit Dünen sowie Senken, Schmelzwasserseen und Abflussrinnen.
- Wilde Tierwelt: Das Gebiet beherbergt eine große Vielfalt von Tierarten mit eindrucksvollen Vertretern wie Wolf, Fischotter, Biber und Seeadler. Vereinzelt werden bereits Elche gesichtet.
- Wilde Pflanzenwelt: Eine Besonderheit ist z.B. das Vorkommen aller drei europäischen Sonnentauarten nebeneinander.
Bühne frei für die Natur
Der ehemalige Truppenübungsplatz Lieberose bietet nicht nur die größte „Wüste“ Deutschlands, sondern auch üppig violett blühende Heideteppiche, Kiefern- und Birkenwälder, Moore und klare Seen. Und er ist Schauplatz eines spannenden Experiments. Hier soll etwas entstehen, das in Europa sehr selten geworden ist: echte Wildnis.
Mehr auf Seite 12-15 im ZGF Gorilla Magazin (Ausgabe 11/2015)
Forschung
Luftbildbefliegungen, Artenerfassungen, Waldmonitoring, Hordengatter-Monitoring, Wolfsmonitoring, Sukzessionsforschung
Zonierung
- Wildniszone: 3.928 ha
- Pflegezone: 30 ha
Auf welcher Fläche findet Wildtiermanagement bzw. Jagd statt und gibt es Pläne diese zu reduzieren?
- Reduzierung der jagdlichen Aktivitäten
- Minimierung der aktiven Jagdzeiten
Gibt es Erweiterungsoptionen für die Projektfläche insgesamt und für die Kernfläche?
- Effektive Wildnis: 3.928 ha
Wildnis erleben
- Wanderweg Wildnispfad und Sukzessionspark Lieberose
- Jahresprogramm mit geführten Exkursionen und Veranstaltungen
Weitere Informationen unter Wildnis erleben.
Bundesland: Brandenburg
Größe: 3.928 Hektar
Quellen: Karten-Daten von OpenStreetMap, unter ODbL, Gebietsgrenzen: Stiftung Naturlandschaften Brandenburg
Die gelben Flächen sind Eigentum der SNLB, die orangenen des LFB.
Kontakt
Stiftung Naturlandschaften Brandenburg (SNLB)
Anika Niebrügge
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Schulstr. 6
14482 Potsdam,
Tel.: 0331/7453101
Fax: 0331/74093-23
niebruegge@stiftung-nlb.de
www.stiftung-nlb.de
Partner
Landesbetrieb Forst Brandenburg (LFB)
Landeswaldoberförsterei Peitz
August-Bebel-Str. 27
03185 Peitz
Tel.: 035601 37135
Unterstützen
Die Wildgebiete in Deutschland freuen sich über Ihre Hilfe & Unterstützung. Persönliches Engagement, aber auch finanzielle Mittel sind herzlich willkommen.