Naturschutzgebiet Reinhardswald
Märchenhafter Naturwald
Kurzbeschreibung
Der Reinhardswald im Weserbergland (Nordhessen) ist mit 20.000 Hektar das größte, in sich geschlossene Waldgebiet in Hessen. Als Ort vieler Sagen, Legenden und der Märchen der Gebrüder Grimm ist er überregional bekannt. Auch das ist ein guter Grund, hier wieder einen märchenhaften Naturwald entstehen zu lassen.
Das knapp 1300 Hektar große Wildnisgebiet ist Teil des großen Reinhardswalds. Der Wald und die Umgebung sind wenig besiedelt oder zerschnitten. Luchs und Wolf finden hier einen geeigneten Lebensraum. Und in den vielen alten Bäumen sind Hirschkäfer, mehr als zehn baumbewohnende Fledermausarten, Schwarzstorch, Grau- und Schwarzspecht sowie die Wildkatze zuhause.
Highlights
- Vielzahl an Tier- und Pflanzenarten, die auf alte Bäume oder Totholz spezialisiert sind
- Eichen-Hutewälder und lange Alleen aus Eichen
- Naturwaldreservat „Weserberghänge“ mit zahlreichen Quellen und tief eingeschnittenen Bachtälern
- Teil des europäischen Schutzgebietes „Weserhänge mit Bachläufen“ (Fauna-Flora-Habitat-Gebiet)
Wildnis erleben
Bundesland: Hessen
Größe: 1.279 Hektar
Quellen: Karten-Daten von OpenStreetMap, unter ODbL, Gebietsgrenzen: Bundesamt für Naturschutz, unter dl-de/by-2-0
Kontakt
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Mainzer Straße 80
65189 Wiesbaden
Unterstützen
Förderverein Reinhardswald und Wanderwege Patenschaften