„Wildfremd“ vom renommierten Fotografen und Autor Berndt Fischer gewährt Einblicke in lange in Vergessenheit geratene Naturschönheiten „zwischen Bayern und Böhmen“. Der Bildband dokumentiert die verbliebenen Wildnisgebiete entlang der bayerisch-tschechischen Grenze – Urwälder, Moore, Weiherlandschaften, Auen und Gipfelregionen. Das Buch ist in Zusammenarbeit mit dem tschechischen Nationalpark Sumava entstanden.
https://wildnisindeutschland.de/wp-content/uploads/2020/05/Publikation_Buch_Fischer_Wildfremd_cover.png9971250Wildnis in Deutschlandhttps://wildnisindeutschland.de/wp-content/uploads/2024/04/Wildnis_in_Deutschland-Logo-farbig-300x127.pngWildnis in Deutschland2020-05-13 16:55:152021-01-29 18:14:48Wildfremd – Geheimnisse zwischen Bayern und Böhmen
Lange waren sie verschwunden, doch langsam kehren sie zurück: Wilde Wölfe in Deutschland. Der Zoologe, Fotograf und Filmemacher Axel Gomille beobachtete und fotografierte über einen Zeitraum von acht Jahren frei lebende Wölfe in Deutschland. Dabei arbeitete er eng mit Wolfsforschern und Wolfsbeauftragten zusammen. Der Bildband dokumentiert das heimliche Leben deutscher Wölfe ausschließlich in freier Natur. Das Werk präsentiert mit einzigartigen Fotos, detaillierten Beobachtungen und wissenschaftlichen Fakten ein realistisches Bild dieser faszinierenden Tiere, die sich bei uns immer weiter ausbreiten.
„Man muss viele Druckwerke gesehen haben, um eine derart geglückte Symbiose von erstklassigen Bildern und kundigem Text zu finden. Dieses Buch über die deutschen Wölfe wird sich lange Zeit nicht übertreffen lassen. So lebensnah, so leibhaftig hat man „unsere“ Wölfe noch nicht gesehen.“, so der renommierte Wolfskenner Ulrich Wotschikowsky.
Frederking & Thaler Verlag, München, 3. aktualisierte und überarbeitete Auflage (2018), Hardcover, 168 Seiten, ca. 190 Abbildungen, Preis: 30,- Euro
https://wildnisindeutschland.de/wp-content/uploads/2020/06/Publikation_Wolfsbuch_Cover.jpg1000837Wildnis in Deutschlandhttps://wildnisindeutschland.de/wp-content/uploads/2024/04/Wildnis_in_Deutschland-Logo-farbig-300x127.pngWildnis in Deutschland2020-02-17 15:36:122020-12-18 18:59:47Deutschlands wilde Wölfe
Vom Menschen nicht veränderte Flussläufe bieten den besten Hochwasserschutz, natürliche Wälder sind weniger von Schädlingen betroffen. Der Biber reinigt das Wasser in Flüssen und Bächen billiger und besser als eine Kläranlage. Die wissenschaftliche „Beweiskette“ lässt sich noch lange fortführen – und das englischsprachige Buch „Protecting the Wild“ bietet eine Reihe exzellenter Beiträge und Argumente hierfür.
https://wildnisindeutschland.de/wp-content/uploads/2015/11/protecting-the-wild.jpg315210Wildnis in Deutschlandhttps://wildnisindeutschland.de/wp-content/uploads/2024/04/Wildnis_in_Deutschland-Logo-farbig-300x127.pngWildnis in Deutschland2019-11-14 15:58:122020-06-04 15:00:01Ein Plädoyer für Wildnis