Alle 33 /Aktuelles KlimaWildnisZentrale 0 /Aktuelles Wildnis In Deutschland 0 /Allgemein 0 /Aus den Wildnisgebieten 0 /Bücher 12 /Eigene Veröffentlichungen 4 /Fachpublikationen 9 /Forschung 0 /Im Einsatz für die Wildnis 0 /Links 5 /Magazine 3 /Mitmachen 0 /Pressemitteilungen 0 /Publikationen 0 /Stellenangebote 0 /Veranstaltung 0 /Veranstaltungen 0 /Wildnis in Deutschland 0 /Wildnis international 0 /Wildnis regional 0

Wild America! Wildes Deutschland?
Informationsbroschüre zum Wildnisschutz in den USA und Deutschland.
1. März 2015/von Wildnis in Deutschland
rewild.art
Englische Webseite, die auf künstlerische Art für das Thema…
1. Juni 2019/von Wildnis in Deutschland
Broschüre „Land der Naturwälder – 25 Waldschutzgebiete für Hessen“
In der Broschüre legen Naturschutzverbände 25 konkrete Vorschläge für große Waldschutzgebiete in Hessen vor.
11. November 2019/von Wildnis in Deutschland
Broschüre „Wir für Wildnis: Wegweiser zu mehr Wildnis in Deutschland“
Die Broschüre mit den Positionen der Initiative Wildnis in Deutschland.
12. November 2019/von Wildnis in Deutschland
Nationalpark – die Zeitschrift, wo Mensch und Wildnis sich begegnen
Die unabhängige Zeitschrift Nationalpark führt Sie vierteljährlich in Nationalparke, Naturschutz- und Wildnisgebiete in Deutschland, Europa und auf der ganzen Welt.
14. November 2019/von Wildnis in Deutschland
Wissen Nationalpark
Online-Portal mit leicht zugänglichen, verständlichen Informationen zu wichtigen Nationalpark-Themen wie Nutzung, Wildnis oder Tourismus.
14. November 2019/von Wildnis in Deutschland
Natur und Landschaft, Wildnis
Das Doppelheft umfasst 15 Beiträge aus Deutschland, Österreich und der Schweiz und kann auf der Internetseite Natur-und-Landschaft.de bestellt werden.
14. November 2019/von Wildnis in Deutschland
Spektrum Kompakt
Wildes Deutschland – wo Luchs, Wolf und Elch zurückkehren
14. November 2019/von Wildnis in Deutschland
Ein Plädoyer für Wildnis
Vom Menschen nicht veränderte Flussläufe bieten den besten Hochwasserschutz, natürliche Wälder sind weniger von Schädlingen betroffen. Der Biber reinigt das Wasser in Flüssen und Bächen billiger und besser als eine Kläranlage. Die wissenschaftliche „Beweiskette“ lässt sich noch lange fortführen – und das englischsprachige Buch „Protecting the Wild“ bietet eine Reihe exzellenter Beiträge und Argumente hierfür.
14. November 2019/von Wildnis in Deutschland
Deutschlands wilde Wölfe
Lange waren sie verschwunden, doch langsam kehren sie zurück: Wilde Wölfe in Deutschland. Der Bildband "Deutschlands wilde Wölfe" von Axel Gomille präsentiert mit einzigartigen Fotos, detaillierten Beobachtungen und wissenschaftlichen Fakten ein realistisches Bild dieser faszinierenden Tiere in freier Natur.
17. Februar 2020/von Wildnis in Deutschland
Wildfremd – Geheimnisse zwischen Bayern und Böhmen
"Wildfremd" vom renommierten Fotografen und Autor Berndt Fischer gewährt Einblicke in lange in Vergessenheit geratene Naturschönheiten "zwischen Bayern und Böhmen". Der Bildband dokumentiert die verbliebenen Wildnisgebiete entlang der bayerisch-tschechischen Grenze – Urwälder, Moore, Weiherlandschaften, Auen und Gipfelregionen.
13. Mai 2020/von Wildnis in Deutschland
Broschüre „Wildnis in Sachsen?“
Die Broschüre „Wildnis in Sachsen? Fragen und Antworten“ des Sächsischen Landesamtes für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie geht vielen spannenden Fragen aus der Perspektive Sachsens auf den Grund.
4. Juni 2020/von Wildnis in Deutschland
BfN: Gründe für mehr Wildnis in Deutschland
Die Handreichung "Mehr Wildnis in Deutschland! Warum wir Wildnisgebiete brauchen" des Bundesamtes für Naturschutz liefert wissenschaftlich fundierte Argumente für mehr Wildnis.
4. Juni 2020/von Wildnis in Deutschland
BfN: Studie zum Naturbewusstsein 2013
Die vom BMU/BfN herausgegebene Broschüre stellt die Ergebnisse einer repräsentative Umfrage zum Thema Natur und biologische Vielfalt (Schwerpunkt Wildnis) dar.
4. Juni 2020/von Wildnis in Deutschland
Tagungsband Wildnis im Dialog
„Wildnis im Dialog – Aktuelle Beiträge zur Wildnisentwicklung in Deutschland“ dokumentiert die Ergebnisse der gleichnamigen Tagung aus den Jahren 2018 und 2019. Der Tagungsband fasst die aktuelle Debatte rund um die Mottos „Neue Chancen für mehr Wildnis“ und „Wildnis verbinden“ zusammen.
16. Juni 2020/von Wildnis in Deutschland
naturwald-hessen.de
Der Naturschutzbund NABU präsentiert unter www.naturwald-hessen.de Naturwälder in Hessen, ihre Besonderheiten und vorkommende Tiere und Pflanzen vor.
27. Juli 2020/von Wildnis in Deutschland
33% Waldmagazin: Wildnis in Deutschland
Spannende Reportagen, brandneue Fakten und eindrucksvolle Bilder rund um den Wald - das alles gibt es im 33% Waldmagazin zu entdecken. Wildnis in Deutschland ist das Schwerpunktthema dieser Ausgabe.
22. Oktober 2020/von Wildnis in Deutschland
Sielmanns Naturlandschaft Wanninchen – eine zweite Chance für die Natur
Broschüre über den Wandel der ehemaligen Bergbaulandschaft zum Naturparadies Wanninchen: Beeindruckende Bilder und detailreiche Beiträge erzählen die Geschichte des Wildnisgebiets Wanninchen.
15. Dezember 2020/von Wildnis in Deutschland
Grenzenlose Wildnis
Eindrucksvoller Bildband über die "Grenzenlose Wildnis" im Bayerischen Wald, dem größten Waldschutzgebiet Mitteleuropas. Eine Hommage von Kilian Schönberger und Axel Gomille an die ungezähmte Natur im Herzen Europas.
18. Dezember 2020/von Wildnis in Deutschland
„WILDNIS“ von Norbert Rosing
Mit beeindruckenden Schwarzweiß-Fotografien setzt Norbert Rosing in seinem neuen Bildband die grafischen Facetten der Wildnis gekonnt in Szene. Er hält besondere Stimmungen und die mystische Schönheit meisterhaft fest.
21. Dezember 2020/von Wildnis in Deutschland
Neue Wildnis – Nationalparks in Mecklenburg-Vorpommern
Der Bildband zeigt die wunderbare Vielfalt der Wildnis in Mecklenburg-Vorpommern anhand von schönen Fotografien aus den drei Nationalparks Müritz, Jasmund und der Vorpommerschen Boddenlandschaft.
21. Dezember 2020/von Wildnis in Deutschland
Thüringer Urwaldpfade
Die Webseite stellt Wanderpfade in einigen der urtümlichsten Wälder Thüringens vor. Zudem gibt es jede Menge Wissenswertes zu den Urwälder von morgen.
22. Dezember 2020/von Wildnis in Deutschland
Wilder Wald – Europas Pionier für die Wälder der Zukunft
Gemeinsam mit 20 prominenten Persönlichkeiten vermittelt Alexandra von Poschinger in diesem Buch die Bedeutung und den aktuellen Wissensstand zu Biodiversität und Naturschutz im Bayerischen Wald. Die informativen Beiträge und die eindrucksvollen Bilder von Rainer Simonis machen das Buch zum absoluten Lesetipp.
23. Dezember 2020/von Wildnis in Deutschland
Unser Urwald
Urwälder sind rar in Europa. Das Buch zeigt die letzten und verschwunden gegeblaubten wilden Wälder im Herzen Europas, ganz in unserer Nähe. Schickhofer rüttelt wach und erklärt anhand von interessanten Beiträgen und fantastischen Bildern, warum diese Paradiese schützenswert sind.
23. Dezember 2020/von Wildnis in Deutschland
Naturbewusstseinsstudie 2019
Alle zwei Jahre führt das Bundesumweltministerium und das Bundesamt für Naturschutz eine Bevölkerungsumfrage zu Natur- und Umweltthemen durch. Die Ergebnisse zum Thema Wildnis sind eindeutig: Der Wunsch nach einer "wilderen Natur" wächst.
23. Dezember 2020/von Wildnis in Deutschland
Urwald der Bayern – Geschichte, Politik und Natur im Nationalpark Bayerischer Wald
"Urwald der Bayern" ist eines der tiefgründigsten und faktenreichsten Bücher über die Entstehungsgeschichte des ersten deutschen Nationalparks, dem Bayerischen Wald.
22. Januar 2021/von Wildnis in Deutschland
Wolfsbuch für Kinder
In dem lehrreichen und reich bebilderten Buch führt der Zoologe, Fotograf und Filmemacher Axel Gomille Kinder und junge Menschen ganz nah an das Leben von wilden Wölfen heran. Sie erfahren, wie Wölfe aufwachsen, wie das Leben im Rudel aussieht, wie sie jagen und vieles mehr. Eine spannende Reise ins Reich der wilden Wölfe.
26. März 2021/von Wildnis in Deutschland
Jugend-Naturbewusstseinsstudie 2020
Erstmals führt das Bundesumweltministerium und das Bundesamt für Naturschutz eine Jugendumfrage zu Natur- und Umweltthemen durch. Demnach bedeutet Natur den Jugendlichen viel. Wildnis zuzulassen zählt für sie zu den wichtigsten Aufgaben von Schutzgebieten.
30. April 2021/von Wildnis in Deutschland
Deutschlands wilder Osten
Im Osten Deutschlands leben seltene Wildtiere wie Wölfe, Adler, Kraniche und viele andere Arten, die ein erstaunliches Comeback erleben. Der Zoologe, Fotograf und Filmemacher Axel Gomille dokumentierte über Jahre, wie sich die Natur in der ehemaligen DDR zwischen Ostseeküste und Sächsischer Schweiz entwickelt, und präsentiert überraschende Erfolgsgeschichten des Naturschutzes.
4. April 2022/von Wildnis in Deutschland
Broschüre „Nationalpark Steigerwald – Bayerns Krone der Buchenwälder“
Die Broschüre "Nationalpark Steigerwald - Bayerns Krone der Buchenwälder" gibt einen Überblick über die wichtigsten Informationen zum Steigerwald und stellt die Argumente für einen dritten Nationalpark in Bayern vor.
26. April 2023/von Wildnis in Deutschland
Rewilding
»Rewilding« ist Simone Böckers Antwort auf die Klimakrise. In ihrem Buch plädiert sie dafür, die Natur wieder mehr sich selbst zu überlassen.
15. August 2023/von Wildnis in Deutschland
Wildnis in Deutschland: Harz, Berchtesgaden und Anklamer Stadtbruch auf Spektrum.de
Wilde Wälder, artenreiche Feuchtgebiete oder spektakuläre Alpengipfel: eine neue Themenreihe zu Deutschlands Wildnis erzählt Geschichten aus spannenden Wildnisgebieten quer durch die Republik.
7. September 2023/von Wildnis in Deutschland
BfN: Studie zum Naturbewusstsein 2023
Die vom BMUV/BfN herausgegebene Broschüre stellt die Ergebnisse einer repräsentative Umfrage zum Thema Naturbewusstsein dar.
29. Januar 2025/von Wildnis in Deutschland