Poratzer-Moränenlandschaft im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin

Naturnahe Buchenbestände in Moränenlandschaft

Kurzbeschreibung

Die Kernzone Poratzer-Moränenlandschaft liegt im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin und wird ergänzt durch angrenzende Naturwaldflächen. Die Kernzone zeichnet sich durch überwiegend naturnahe Buchenbestände in einer Moränenlandschaft mit zahlreichen Kleingewässern und Mooren aus. Seit 1990 steht die Poratzer-Moränenlandschaft unter Schutz.

Wildtiermanagement bzw. Jagd

An zwei bis vier Terminen im Herbst- und Frühwinter finden Drückjagden statt.

Wildnis erleben

Die Kernzone Poratzer-Moränenlandschaft darf nicht betreten werden. Jedoch bietet das Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin Möglichkeiten, andere Bereiche im Biosphärenreservat zu erleben. Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Biosphärenreservats Schorfheide-Chorin.

Bundesland: Brandenburg

Größe des Wildnisgebiets: 410,3 Hektar

Quellen: Karten-Daten von OpenStreetMap, unter ODbL

Kontakt

Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin
Hoher Steinweg 5-6
16278 Angermünde

Tel.: 03331 3654-32
E-Mail: BR-Schorfheide-Chorin@LfU.Brandenburg.de
Website: https://www.schorfheide-chorin-biosphaerenreservat.de

Landesbetrieb Forst Brandenburg
Forstbetrieb Chorin
Amt Chorin 11
16230 Chorin
Tel.: 033366 206
E-Mail: FoB.Chorin@LFB.Brandenburg.de