Untere Mulde im Biosphärenreservat Mittelelbe
Wilder Auenwald
Kurzbeschreibung
Das Wildnisgebiet Untere Mulde liegt im Biosphärenreservat Mittelelbe bei Dessau. Hier findet sich eine lebendige Auenlandschaft mit dem Flusslauf der Muldeaue, Hartholz und Weichholzauenwäldern sowie Altwassern, die europäischen Schutzstatus nach der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie aufweisen.
Wildtiermanagement bzw. Jagd
Im Wildnisgebiet findet ein Wildtiermanagement statt, das unter anderem zur Minimierung der Population von Waschbär und Marderhund dient.
Wildnis erleben
Durch das Wildnisgebiet führt kein offizieller Wanderweg. Informationen zur Erkundung des Biosphärenreservates finden Sie auf der Website des Sachsen-Anhalt Tourismus und des Biosphärenreservats Flusslandschaft Elbe M-V.
Bundesland: Sachsen-Anhalt
Größe: 208,2 Hektar
Quellen: Karten-Daten von OpenStreetMap, unter ODbL, Karte: © LAU-Archiv, Hr. Ellermann
Kontakt
Biosphärenreservatsverwaltung Mittelelbe
Postanschrift:
Kapenmühle PF 13 82
06813 Dessau-Roßlau
Ortssitz:
Am Kapenschlösschen 1
06785 Oranienbaum-Wörlitz
Tel.: 034904 421-0
E-Mail: Poststelle-orb@biores.mwu.sachsen-anhalt.de
Website: https://www.mittelelbe.com/